FAQ & HILFE

Schaltflächen & Symbol Erklärung

Datenschutz & Nutzererfahrung

Für die zuverlässige Standortfreigabe der WebApp im Browser auf Geräten, die mit Betriebssystemen wie iOS, Android, Windows oder macOS laufen, muss die nutzende Person dem Zugriff auf ihren Standort aktiv zustimmen. Dies wird in der Regel beim ersten Besuch über ein Pop-up abgefragt. Verweigerte Berechtigungen bleiben oft gespeichert und müssen manuell in den Browsereinstellungen zurückgesetzt werden.

Um die Nutzererfahrung zu verbessern, kann der zuletzt erfolgreich ermittelte Standort im Cache des Browsers gespeichert werden. Diese Daten sind domainspezifisch und dauerhaft im Browser abgelegt, solange der Nutzer den Cache nicht löscht. Sie dienen als praktisches Fallback für zukünftige Besuche. Wichtig ist, dass der Standort nicht automatisch im Hintergrund aktualisiert wird, sondern stets die Position zum Zeitpunkt des jeweiligen Aufrufs der Web-App liefert.


Zurück zur tempDOT WebApp ⮐