Titelbild: Yeelight Cube Lite

Mein neustes Gimmick ist das Yeelight Lichtpanel namens Cube Lite“, dieses wurde im Februar 2025 offiziell vorgestellt und ist aktuell für rund 60 Euro im Yeelight Online-Shop erhältlich. Im Gegensatz zum Vorgängermodell „Cube“ besteht der Cube Lite nicht aus mehreren zusammensteckbaren Würfeln, sondern aus einem einzigen länglichen Panel (243 x 63 x 35 mm). Der Cube Lite verfügt dabei über eine Matrixanzeige von 5*20 LED-Dots, die nicht über die gesamte Fläche des Panels, sondern nur punktuell leuchten. Das neue Panel kann so nicht nur die aktuelle Uhrzeit in verschiedenen Designs anzeigen, sondern dient auch als musikgesteuerte Lichtorgel und kann zudem einfache Text-Botschaften sowie schlichte Grafiken und visuelle Effekte darstellen. Beim Thema Text-Botschaften sowie Grafiken steht euch auch ein DIY-Generator namens „My graffiti“ zur Verfügung, mit dem man seiner Kreativität – wenn auch beschränkt – freien Lauf lassen kann. Aber später mehr dazu.

Matter-over-WiFi: Hey Siri, Schalte die Cube Lite Lampe ein.

Mit begrenztem Matter-over-WiFi Support im Apple-Ökosystem

Dank der Integration von Matter-over-WiFi fügt sich der Cube Lite nicht nur nahtlos in das Apple-Home-System, sondern auch in die Smarthome-Systeme von bspw. Google oder Amazon ein. Aber um das volle Potenzial auszuschöpfen, wird die Yeelight-App (AppStore-Link) zwingend vorausgesetzt.

Dieser Support hat jedoch einen bekannten Nachteil im Apple-Home Ökosystem. Die Integration über Matter-over-WiFi ist bekanntlich nur eingeschränkt nutzbar und setzt – wie hinlänglich bekannt – einen AppleTV oder HomePod mit Matter-Unterstützung voraus. So kann über Apple-Home oder Siri nur eine statische Farbe für den gesamten Cube Lite eingestellt werden – für erweiterte Effekte ist weiterhin die Yeelight-App notwendig. Es empfiehlt sich daher, den bevorzugten Effekt in der Yeelight-App oder per Knopfdruck oberhalb des Panels auszuwählen und den Cube Lite über Apple-Home oder Siri-Sprachbefehl lediglich ein- oder auszuschalten.

In der Yeelight-App mit dem DIY-Generator eigene Texte erstellen

Ein Mehrwert: Die kreative Freiheit für eigene Botschaften dank DIY-Graffiti 

Yeelight bietet euch weit über 20 vorgefertigte Effekte in der App, darunter viele einfache Grafiken, aber auch zahlreiche Uhrendesigns sowie die Möglichkeit, die Beleuchtung als Lichtorgel mit eurer Musik zu synchronisieren.

Das dimmbare Matrixdisplay aus 5 x 20 LED-Dots bietet euch – wie bereits in der Einleitung erwähnt – die Möglichkeit, auch eigene Ideen für einfache Text- oder Grafikbotschaften auf der gesamten Fläche des Panels zu kreieren. Für die eigenen Botschaften steht euch in der hauseigenen Yeelight-App ein DIY-Generator namens „DIY-Graffiti“ zur Verfügung, der euch zum Beispiel eine Werkzeugkiste für verschiedene „Dynamic Effects“ bietet sowie über 16 Millionen RGB-Farben die euch für die Bearbeitung zur Verfügung stehen. So kann man seiner Kreativität – wenn auch eingeschränkt – freien Lauf lassen. Die so selbst erstellten DIYs lassen sich dann per „Custom button switching“ auch auf dem Panel abspeichern, um sie dann per Knopfdruck direkt am Cube Lite ohne Smartphone aufzurufen. Die eigenen DIYs können auf Wunsch auch in einer Online-Galerie der Yeelight-Community gespeichert werden, in der man natürlich auch stöbern kann.

Sechs eigene Designs aus meiner Feder!

Die Specs & ein Resümee

Lieferumfang:

  • 1x Cube Lite mit zwei Tasten auf der Oberseite (Modellnr.: YLFWD-0062)
  • 1x USB-C zu USB-A Kabel für die Stromversorgung, aber OHNE 5V (2A) Netzstecker
  • 1x Klebepad zur Befestigung
  • 1x Bedienungsanleitung mit bspw. den QR-Codes zum AppStore

Für den Funk zum heimischen Netzwerk oder zum Smartphone mit Android (7.0 und neuer) oder iOS (16.2 und neuer) wird eine WiFi Verbindung (802.11 b/g/n 2.4GHz) sowie Bluetooth (5.0) genutzt. Die Größe des Panels ist laut Hersteller mit 243 x 63 x 35 mm angegeben. Ein USB-C-Anschluss mit einer Leistungsaufnahme von 5 Volt befindet sich auf der Rückseite des Panels. Auf der Oberseite befindet sich rechts ein kleines Mikrofonloch für die Lichtorgel-Funktion sowie zwei Taster, wobei der Taster direkt neben dem kleinen Loch die Lichtorgel Modis und der andere die gespeicherten DIY-Grafiken schaltet.

Die Erstellung eigener DIYs ist zwar etwas umständlich und die App nicht ganz intuitiv, aber wenn man sich erst einmal zurechtgefunden hat, ist der dimmbare Cube Lite definitiv ein Hingucker. Das Lichtpanel ist ein tolles Gimmick für bspw. die nächste Party, als Wegweiser im eigenen Lokal oder als Blickfang für die Zeitanzeige im Wohnzimmer.

Der Yeelight Cube Lite ist derzeit für ca. 60 Euro nur im Yeelight Online Shop erhältlich. Ob er in Zukunft auch bei Amazon oder anderen Händlern erhältlich sein wird, bleibt abzuwarten.

Die Specs vom Yeelight Cube Lite

Icon Bildquelle/n: Yeelight

Icon (Die Links/Seitenverweise zu den diversen Kaufhäusern dienen nur als Orientierung. Es sind KEINE personalisierten Affiliate Links und dienen nicht zur Monetarisierung dieser Seite!)


Ich bin ein „Ein-Personen-Betrieb“, arbeite hauptberuflich im Gesundheitswesen und betreibe diese Seite als Hobbyprojekt in meiner Freizeit. Wenn Ihnen meine Arbeit gefällt (die Beiträge, die Hintergrundbilder, mein allgemeines Auftreten … einfach alles), so dürfen Sie gerne in Erwägung ziehen, mir eine kleine Spende für zum Beispiel einen Café ☕️ per PayPal.com zukommen zu lassen! Ihre Beteiligung ist unglaublich wertvoll und trägt viel zur Unterstützung und Erhalt dieser werbefreien Seite bei!

Kommentare geschlossen.