In der heutigen digitalen Welt, in der Smartphones einen festen Platz in unserem Leben einnehmen, kann es manchmal erfrischend sein, ein wenig Nostalgie auf den Bildschirm zu bringen. Wer auf der Suche nach einer neuen und einzigartigen Möglichkeit ist, seinen iPhone-Sperrbildschirm aufzupeppen, sollte sich meine neueste Kreation ansehen – das GameBoy Advance SP Design!
Es ist Sommer und die Temperatur auf dem Thermometer steigt in die Höhe. Ich hoffe, ihr genießt die warme Jahreszeit und sorgt für gute Belüftung unter den Achseln. Damit auch euer Smartphone einen neuen Sommerlook bekommt, könnt ihr euch hier meine neuesten Wallpaper Serie namens „Dit“ herunterladen. „Dit“ ist abgekürzt und bedeutet im Englischen „Dazzling illusory triangle“ (Schillerndes, illusorisches Dreieck). Diese Hintergrundbilder sind inspiriert von der faszinierenden Kombination aus metallischer Optik und zerknitterter Struktur.
Die Kategorie App Picks ist meine kleine Wundertüte an App Geheimtipps, ob fürs iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV oder dem Mac. Der App Store von Apple und seine Nischen, es gibt dort draußen schon wirklich viele besondere Applikationen und diese oft unbekannten, sind in meinen Augen auch häufig 5-Sterne-Apps. So stelle ich hier ab und zu besondere und seltene Perlen aus dem App Store vor, die manchmal komplett kostenlos sind, auch mal ein wenig kosten können und fast immer ohne In-App-Käufe auskommen und wenn, dann meistens für ein Trinkgeld. Diese kleinen Helfer-Applikationen sind oft Hobby- oder Open-Source-Projekte von Ein-Personen-Entwicklerteams. Auch wenn euch auf die Schnelle kein Einsatzzweck einfallen mag, empfehle ich euch den Testlauf der aufgeführten Apps wärmstens, denn irgendwann kommt der Tag, an dem einer der Apps auch auf euren Geräten glänzen wird. Lasst euch beeindrucken.
Da kreisten mal wieder ein paar Design-Ideen durch meine Synapsen. So wollte ich im Endeffekt herausfinden, ob es möglich ist, ein beeindruckendes Hintergrundbild im RGB-Stil für das Smartphone mit dem markanten angebissenen Apfel auf der Rückseite zu erstellen, ohne dabei auf eine proprietäre KI-Software wie Midjourney zurückgreifen zu müssen. Mein Ziel war es, meiner eigenen Kreativität gerecht zu werden.
Du bist auf der Suche nach stilvollen Hintergrundbildern für deinen Smartphone-Bildschirm? Dann haben ich eventuell genau das Richtige für dich! Meine neueste Kollektion namens „Frames & Blinds“ umfasst zwei einzigartige Designs. „Frames“ ist ein Konzept mit einer abgerundeten Kachel, dass einen klaren Fokus auf deine Uhrzeit und Widgets legt. Dieses minimalistische Design sorgt für eine ansprechende Ästhetik und eine übersichtliche Nutzererfahrung. Wenn du es lieber minimalistisch magst, dann wird dir die Kollektion „Blinds“ gefallen. Inspiriert wurde ich hier von Haushaltsüblichen Fenster-Jalousien. Mit „Blinds“ erhältst du ein Hintergrundbild, dass deine Kreativität zum Ausdruck bringt und deinen Bildschirm zum Hingucker macht.
Liebe Freunde von anb030, das Osterfest steht vor der Tür. Zeit, um innezuhalten und das Leben zu feiern. Ich möchte Euch heute herzliche Ostergrüße senden und Euch ermutigen, das bevorstehende lange Wochenende bewusst zu genießen und dabei auch einmal das Smartphone oder den Laptop beiseitezulegen und Zeit mit Euren Liebsten zu verbringen. Denn nichts ist wertvoller als gemeinsame Zeit und schöne Erinnerungen. Nutzen wir die kommenden Tage, um das Leben zu genießen und Freude zu verbreiten. In diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes Osterfest mit vielen unvergesslichen Momenten! Da wir gerade von schönen Momenten sprechen, um diese zu schaffen, habe ich euch in diesem Artikel drei neue Ostergrußkarten mit ins Nest gepackt.
Apple hat bestätigt, dass die WWDC 2023 in der ersten Juniwoche stattfinden wird. Die Entwicklerkonferenz beginnt am 5. Juni und läuft über fünf Tage bis zum 9. Juni hinweg. Dieser Termin war angesichts der Veranstaltungen in den vergangenen Jahren bereits vorhersehbar gewesen, aber nun ist er offiziell bestätigt worden. Die Vorfreude auf die WWDC 2023 steigt und Apple verspricht, dass es ein spannendes Programm rund ums Thema iPadOS 17, iOS 17, WatchOS 10 sowie macOS 14 geben wird.
Meine neuste Kreation „in-or-ganic elements“ bietet iPhone-Nutzern die einzigartige Möglichkeit, ihren Sperrbildschirm oder Home-Bildschirm individuell zu gestalten. Die verschiedenen Designs ermöglichen es, den persönlichen Stil und Look des Smartphones zu unterstreichen und zwar durch die Verwendung anorganischer und organischer Elemente wie Quarzsand oder flauschiges Holz. Jedes Hintergrundbild ist so gestaltet, dass die enthaltenen Elemente in Farbe und Form zusammenpassen. Mit den Hintergründen der „in-or-ganic elements“ Serie wird dein Bildschirm einfach ein bisschen bunter und gibt dir ein einzigartiges Gefühl in der Hand, egal wo du dich gerade auf der Welt befindest. Deshalb möchte ich, dass meine kreativen Bildideen nicht im Verborgenen bleiben, sondern auf euren Bildschirmen zu Hause sind.
Mit einem kleinen Trick lassen sich Applikationen wie die Fotos-App von Apple mit einem Passwortschutz versehen. So könnt Ihr die vertraulichen Bilder des letzten Ausflugs vor gierigen Blicken schützen.☻ Natürlich klappt dieser Tipp mit jeder App, die auf euren iPhone oder iPad installiert ist. Nun fragt Ihr euch bestimmt, wie das Ganze funktionieren soll? Ich verrate euch gerne den kleinen Trick! Alles, was dazu benötigt wird, bietet Apple selbst an, und zwar in Form der Kurzbefehle-App.
Plötzlich ist es wieder da, dass seltsame und doch so vertraute Leuchten in uns und um uns herum.
Die besinnliche Weihnachtszeit im Kreise der liebsten und ein weiteres Jahr ist wieder einmal wie im Fluge vergangen. Ein Jahr, das wieder neue Herausforderungen bereit hielt, die man alleine oder gemeinsam meistern musste. Was für ein Wahnsinn! Jedenfalls wünsche ich euch einen unfallfreien, gesunden sowie erfolgreichen Start ins neue Jahr und hoffe doch, dass wir uns in 2023 dann wieder hier zum Lesen treffen. ☻
Irgendwie sind meine Gedanken vor ein paar Tagen abgeschweift! Eigentlich ist das kein Artikel wert, aber so entstanden mal wieder ein paar Hintergrundbilder. Ich hatte mich gefragt, wie ich zum iPhone gekommen bin und was meine ersten heruntergeladenen Apps waren. Ein schneller Blick in die „Einkaufsstatistik (#HT204088)“ füllt Erinnerungslücken, die ersten fünf Apps aus dem iTunes-Kaufhaus auf meinen Home-Bildschirm waren „Apple Books“, „ntv Nachrichten“, „Touch Hockey“, „SoundCloud“ und „Opera Mini“. Nun schlage ich aber mal die Brücke von vollgesabbert zu Wassertropfen und den Hintergrundbildern. ☻ Mein Einstieg in die iPhone Welt hatte im Mai 2011 mit einem Modell der 4. Generation begonnen. Eigentlich auch nur, weil mein Kind das bis dato aktuelle Mobiltelefon namens „Nokia N86“ so stark vollgesabbert hatte, dass es danach defekt war. Nach den etwas mehr als 11 Jahre alten Vorfall passierte es mal wieder, meine Synapsen konstruierten aus den Erinnerungen sofort Ideen für neue Smartphone Hintergründe.
Einer jener Hobbys für den Ausgleich meiner Tätigkeit im Klinikalltag ist das Fotografieren. Aber auch das Streuseln von Bits für ein paar Code-Zeilen, dieser Blog hier oder das erstellen von Grafiken wie Logos, Flyern und Hintergrundbildern. Letzteres hängt diesmal mit der Fotografie zusammen und so ist dieser Blog Beitrag entstanden. Die Geschichte dahingehend ist schnell erzählt.
Im heutigen Artikel präsentiere ich Euch die Serie „Colorfully and Broken“, eine teils bunte Mischung aus sechs abstrakten und minimalistischen Hintergrundbildern für das geliebte Smartphone in Euren Händen. Entstanden sind diese extravaganten Farbverläufe sowie minimalistischen Hintergrundbilder während meiner Corona-Infektion.
Die Individualität ist für die meisten Apple Watch Träger und Trägerinnen ein Muss, ob es stylishe Armbänder aus Stahl, Aluminium beziehungsweise Stoff sind oder außergewöhnliche Zifferblätter, die für das besondere Etwas am Handgelenk sorgen. Und genau hier lag und liegt mein Ansporn, ein etwas anderes Zifferblatt zu kreieren. Leider lässt die Firma aus Cupertino dem Nutzer hier sehr wenig Spielraum und so bleibt einem zur Zeit nur das Experimentieren mit Grafik-Anwendungen wie in meinem Fall mit der iPad App GoDaddy Studio.
Die Kategorie App Picks ist meine kleine Wundertüte an App Geheimtipps, ob fürs iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV oder dem Mac. Der App Store von Apple und seine Nischen, es gibt dort draußen schon wirklich viele besondere Applikationen und diese oft unbekannten, sind in meinen Augen auch häufig 5-Sterne-Apps. So stelle ich hier ab und zu besondere und seltene Perlen aus dem App Store vor, die manchmal komplett kostenlos sind, auch mal ein wenig kosten können und fast immer ohne In-App-Käufe auskommen und wenn, dann meistens für ein Trinkgeld. Diese kleinen Helfer-Applikationen sind oft Hobby- oder Open-Source-Projekte von Ein-Personen-Entwicklerteams. Auch wenn euch auf die Schnelle kein Einsatzzweck einfallen mag, empfehle ich euch den Testlauf der aufgeführten Apps wärmstens, denn irgendwann kommt der Tag, an dem einer der Apps auch auf euren Geräten glänzen wird. Lasst euch beeindrucken.
Auf Wunsch der EU ein kurzer Hinweis: anb030.de benutzt Cookies um die Zugriffe auf dieser Webseite zu analysieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gilt dies als Einverständnis.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.