Auch in Deutschland sind die neuen WhatsApp Kanäle gestartet. Unter dem Reiter „Aktuelles“ findet ihr jetzt nicht nur die Statusmeldungen eurer Familienmitglieder sowie Freunde, sondern auch eure abonnierten WhatsApp-Kanäle. Und wenn ihr Lust habt, könnt ihr ab sofort auch meinen WhatsApp Kanal abonnieren und erhaltet so direkt in WhatsApp spannende Nachrichten vom anb030.de Blog aus der Themenwelt Technik, Tipps und Tricks, Grafik und Design sowie weitere zusätzliche Inhalte, die ihr sonst vielleicht überlesen oder sonst nicht mitbekommen hättet.

Weiterlesen »
Titelbild: iOS & iPadOS 17

Update vom 13.10.2023: Dieser Blog-Beitrag wird immer mal wieder aktualisiert mit neuen Fundstücken wie bspw. dem „Safari liest Internetseiten nun unkompliziert per Knopfdruck vor“. Aktuell bekommt Ihr hier 19 Tipps & Tricks zu iOS 17.x geboten.

Original Text vom 01.10.2023: Die Apple Betriebssysteme iOS, iPadOS, tvOS 17 und watchOS 10 haben einige neue Funktionen im Gepäck, die den Alltag erleichtern können. Passend dazu habe ich ein paar interessante Neuerungen für euch zusammengestellt. Im Großen und Ganzen sind die neuen Betriebssysteme diesmal aber nüchtern und unaufgeregt. Die meisten der hier vorgestellten Tipps und Tricks dürften sowohl für das iPad als auch für das iPhone gelten. Auf jeden Fall habe ich für euch diverse Highlights wie den Standby-Modus, die Wegbegleitung oder das Kontaktposter herausgesucht, die ihr auf jeden Fall kennen und ausprobieren solltet.

Weiterlesen »
Titelbild: HealthDrop

Wer kennt das nicht: Das eigentliche Training läuft bereits und man stellt fest, dass man aus irgendeinem Grund vergessen hat, die Uhr mit dem Apfel-Logo zu tragen. Mit der schlichten sowie einfach zu bedienenden englischsprachigen iPhone Anwendung HealthDrop kannst Du Deine Trainingseinheiten, die nicht von der Apple Watch aufgezeichnet wurden, nachträglich in HealthKit und somit in den Aktivitätsringen Deiner Apple Watch und iPhone Fitness App speichern!

Weiterlesen »
Titelbild

Endlich ist es soweit, die 2. Bundesliga startet in die neue Saison 23/24 und verspricht spannende Spiele. Neben Traditionsvereinen wie dem FC Schalke 04, Hertha BSC, Hamburger SV, St. Pauli, Karlsruher SC, 1. FC Kaiserslautern und Fortuna Düsseldorf sind auch Überraschungsteams wie eventuell der 1. FC Magdeburg mit von der Partie. Alle Mannschaften kämpfen um den Aufstieg und versprechen so eine aufregende Saison! Ihr interessiert euch für Fußball der 2. und 3. Bundesliga, wollt aber kein Abonnement abschließen? So gibt es seit 2019 neben dem Sky Ticket, WOW und DAZN eine weitere Alternative namens OneFootball.

Weiterlesen »
Titelbild - App Picks

Die Kategorie App Picks ist meine kleine Wundertüte an App Geheimtipps, ob fürs iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV oder dem Mac. Der App Store von Apple und seine Nischen, es gibt dort draußen schon wirklich viele besondere Applikationen und diese oft unbekannten, sind in meinen Augen auch häufig 5-Sterne-Apps. So stelle ich hier ab und zu besondere und seltene Perlen aus dem App Store vor, die manchmal komplett kostenlos sind, auch mal ein wenig kosten können und fast immer ohne In-App-Käufe auskommen und wenn, dann meistens für ein Trinkgeld. Diese kleinen Helfer-Applikationen sind oft Hobby- oder Open-Source-Projekte von Ein-Personen-Entwicklerteams. Auch wenn euch auf die Schnelle kein Einsatzzweck einfallen mag, empfehle ich euch den Testlauf der aufgeführten Apps wärmstens, denn irgendwann kommt der Tag, an dem einer der Apps auch auf euren Geräten glänzen wird. Lasst euch beeindrucken.

Weiterlesen »
Titelbild: Lerne die Kurzbefehle-App kennen …

In diesem Blogbeitrag zeige ich, wie man mit Hilfe der Kurzbefehle-App eine akustische und/oder optische Rückmeldung einstellen kann, ob das iPhone richtig am Ladekabel angeschlossen ist und dieses überhaupt Strom liefert. Wenn ihr euch jetzt die Frage stellt, warum ausgerechnet eine LED Blinken soll? Dann kann ich euch nur sagen, dass dieser Beitrag als eine ganz einfache Anleitung (Tutorial) dient und weil es da draußen Menschen gibt, die auf so eine kleine Hilfe angewiesen sind.

Weiterlesen »
Titelbild - App Picks

Die Kategorie App Picks ist meine kleine Wundertüte an App Geheimtipps, ob fürs iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV oder dem Mac. Der App Store von Apple und seine Nischen, es gibt dort draußen schon wirklich viele besondere Applikationen und diese oft unbekannten, sind in meinen Augen auch häufig 5-Sterne-Apps. So stelle ich hier ab und zu besondere und seltene Perlen aus dem App Store vor, die manchmal komplett kostenlos sind, auch mal ein wenig kosten können und fast immer ohne In-App-Käufe auskommen und wenn, dann meistens für ein Trinkgeld. Diese kleinen Helfer-Applikationen sind oft Hobby- oder Open-Source-Projekte von Ein-Personen-Entwicklerteams. Auch wenn euch auf die Schnelle kein Einsatzzweck einfallen mag, empfehle ich euch den Testlauf der aufgeführten Apps wärmstens, denn irgendwann kommt der Tag, an dem einer der Apps auch auf euren Geräten glänzen wird. Lasst euch beeindrucken.

Weiterlesen »

Apple hat kürzlich mit einem der letzten iOS Updates eine neue Funktion für seine HomePods freigeschaltet. Die smarten Lautsprecher können Euch nun per Push-Mitteilung auf dem Sperrbildschirm informieren, wenn sie das Geräusch eines Rauchmelders erkennen und mit eventuell angeschlossenen HomeKit Kameras könnt Ihr dann nachsehen, was los ist. Auf diese Weise können HomeKit Kamera-Setups zusammen mit der Alarmmeldung ein kurzes Video senden.

Weiterlesen »
Titelbild: StylusPen: Günstige Apple Pencil-Alternative mit hochpräziser Spitze

Der StylusPen von JAMJAKE macht das Arbeiten mit dem Apple iPad im schulischen Unterricht sowie im Arbeitsalltag noch komfortabler. Besonders mein Nachwuchs profitiert von der günstigen Alternative des iPad Stifts, denn mein Kind findet ihn sehr hilfreich beim Lösen von Schulaufgaben. Dank der hochpräzisen Spitze können Anwender flüssig schreiben und zeichnen – fast wie mit dem Original-Stift von Apple. Die günstige Alternative zum Apple Pencil ist mit allen entsprechenden iPad-Modellen ab Baujahr 2018 kompatibel. Um es gleich vorweg zu nehmen, er hat auf jeden Fall das Zeug, als eine gute und kostengünstigere Alternative in Betracht gezogen zu werden.

Weiterlesen »
Titelbild: Anstehende Geburtstage per Scriptable-Widget

Manchmal ist mein Körper auch nur Transportmittel meiner Gedanken und so hab ich mal wieder einen wichtigen Geburtstag verpasst. Natürlich bietet Apple seine Kalender Werksapplikation sowie Drittanbieter-Apps wie beispielsweise Fantastical diese Erinnerungsfunktion an, aber auch diese habe ich übersehen. Das Problem ist hier, dass diese Erinnerungen per Push Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm tagsüber angezeigt werden und wenn man mehrere Mitteilungen auf seinen Sperrbildschirm hat, dann übersieht man auch diese mal schnell. Und hier kommt ein JavaScript-Code für die Scriptable-App ins Spiel. Diese App ermöglicht es jedem iPhone- und iPad-Benutzer, seinen eigenen Sperrbildschirm oder – wie in diesem Fall – seinen eigenen Home-Bildschirm individuell zu gestalten. Einige Beispiele für die Scriptable-App sind hier auf anb030.de schon vertreten! Wer ein gut gepflegtes iPhone Telefonbuch mit Geburtstagsdaten sein eigen nennt, der darf dann natürlich gerne weiterlesen.

Weiterlesen »
Passwortschutz für die Fotos-App 

Mit einem kleinen Trick lassen sich Applikationen wie die Fotos-App von Apple mit einem Passwortschutz versehen. So könnt Ihr die vertraulichen Bilder des letzten Ausflugs vor gierigen Blicken schützen.☻ Natürlich klappt dieser Tipp mit jeder App, die auf euren iPhone oder iPad installiert ist. Nun fragt Ihr euch bestimmt, wie das Ganze funktionieren soll? Ich verrate euch gerne den kleinen Trick! Alles, was dazu benötigt wird, bietet Apple selbst an, und zwar in Form der Kurzbefehle-App.

Weiterlesen »
Apple TV Box - Praktische Tipps & Tricks zur einfacheren Bedienung

Mit der Apple TV Box der 4. Generation könnt Ihr eure Lieblingsinhalte auf einem HD oder 4K-Bildschirm oder Fernseher genießen. Ob Filme bei Netflix, Serien bei Amazon Prime, Musik von AppleMusic oder Sport bei DAZN und das in hochauflösender Qualität sowie die neuesten Spiele von AppleArcade und Produktiv-Apps wie Flickr. In Verbindung mit deinem iPhone, iPad oder Mac ist das Potenzial und die Kompatibilität noch um einiges höher, da Ihr so zum Beispiel euren iPhone Bildschirm auf das Fernsehgerät Spiegeln könnt für eine schnelle Fotoschau im Kreise der Familie oder ganz einfach per AirPlay2 eure Musik zum TV-Lautsprecher übergeben könnt. Was die Set-Top-Box noch auf dem Kasten hat, merkt Ihr, wenn Ihr diese als Steuerzentrale fürs SmartHome in Verbindung mit Apples HomeKit nutzt.

Weiterlesen »
Titelbild: Anpassen des iPhone Home-Bildschirms mit anderen App-Symbolen

Ich weiß ja nicht, was Ihr so rund um Weihnachten bastelt, aber dieser Artikel könnte was für euch sein?! Die Individualität des eigenen iPhone oder iPad Home-Bildschirms ist mittlerweile bei vielen Nutzern ein muss, schon alleine deswegen, um sich von anderen Apfel-Telefon-Besitzern abzuheben. Ja gut, das kann man haben, muss man aber nicht. Nichtsdestotrotz habe ich über 60 App-Symbole gebastelt, für den individuellen Stil und Flair deines Smartphones. Diese sind markant gestaltet, im dunklen Flat-Design und in Anlehnung an die Originale aus dem Betriebssystem.

Weiterlesen »
Titelbild: Sonnenzeit mit lokalen GEO-Daten

Apple hatte die Widget-Funktion 2020 mit iOS 14 freigegeben und brachte das feature ein Jahr später mit iPadOS15 auch für das iPad heraus. Mit dem nun neusten Update auf iOS 16 für das iPhone führte der Konzern aus Cupertino die Sperrbildschirm-Widgets ein. Diese sogenannten (auf Englisch: Lockscreen) Widgets sind aktuell der angesagteste scheiß. Wurden am Anfang nur die nativen Apple-Apps unterstützt, ziehen mittlerweile immer mehr Entwickler nach und bringen eigene App-Widgets aufs iPhone. Aber das sollte euch ja schon bekannt sein.

Wer jedoch ein wenig coden kann, kann sich sein eigenes Widget nach Belieben zusammenstellen. Alles was man dafür braucht, ist die App namens „Scriptable“. Die App ist kostenlos, unterstützt Java Script und hat eine gute Integration mit Siri‘s Kurzbefehle. „Scriptable“ bietet zwar In-App-Käufe an, dahinter sind aber keine wichtigen Funktionen gesperrt. Lediglich eine kleine Spende für die Entwickler.

Weiterlesen »
Titelbild iOS 16

Update vom 14.12.2022: Dieser Blog-Beitrag wird immer mal wieder aktualisiert mit neuen Fundstücken wie zum Beispiel die „Apple Music Sing Integration mit iOS 16.2“. Aktuell bekommt Ihr hier 23 Tipps & Tricks zu iOS 16.x geboten.

Original vom 14.09.2022: Das große Software-Update für das Smartphone von Apple ist da! iOS 16 steht nun schon seit dem 12. September 2022 für alle interessierten iPhone-Nutzer zum Download bereit. Das wie immer abends herausgegebene Update, hat auch wieder viele kleine und auch große Veränderungen mit sich gebracht. Wie zum Beispiel der neue Sperrbildschirm. Einige Neuerungen sind wie immer nützlich und andere wiederum sind nur eine kleine Spielerei. Aber das liegt wie immer im Auge des Betrachters. Kommen wir nun aber zu den teils versteckten Neuerungen.

Weiterlesen »