Titelbild

Das kennt ihr bestimmt auch: Ihr macht schnell einen Screenshot (Bildschirmfoto) auf dem iPhone, wollt diesen verschicken oder posten und merkt dann, dass noch ein Name oder eine E-Mail-Adresse darauf steht, die nicht jeder sehen sollte. Um dieses kleine Problem zu lösen, habe ich mich in Apples Software Kaufhaus namens App Store umgesehen. Die gefundenen Apps, die genau das versprechen, haben jedoch eine unschöne Gemeinsamkeit: Sie haben hohe Abo-Modelle oder sind extrem mit Werbung zugepflastert. Da dachte ich mir: „Das muss doch auch einfacher gehen.“ Also haben meine Finger angefangen, eine kleine WebApp zu entwickeln. Die Grafiken und das Icon habe ich liebevoll selbst gestaltet – schlicht, aber modern und ein wenig von den Apple SF-Symbolen inspiriert.

Screenshot: puxelTXT

Meine Idee: Eine Web-App, die direkt in Safari und anderen Browsern läuft

Anstatt eine App zu kaufen oder mit Werbung leben zu müssen, habe ich eine kleine WebApp namens „puxelTXT“ entwickelt, die komplett lokal im Browser wie Apples Safari läuft. Mit den iOS-Bordmitteln im „Teilen-Menü“ lässt sie sich sogar wie eine native App mit Icon auf dem Homescreen ablegen. Was als Bastelprojekt mit etwas Coding-Hintergrundwissen begann, hat sich schnell als praktische Lösung für mich erwiesen. Alles funktioniert direkt auf dem Smartphone oder Tablet, ohne Umwege über externe Server. Screenshots, die OCR-Texterkennung und Verpixelung bleiben lokal auf dem Gerät, es wird nichts übertragen. Dadurch ist die Anwendung nicht nur besonders schnell, sondern auch datenschutzfreundlich und im Sinne der DSGVO vollkommen unbedenklich. Apropos, die Bedienung meiner kleinen WebApp ist dabei bewusst simpel gehalten:

• Oben links auf „ADD“ tippen → Zuvor erstelltes Screenshot aus der Fotos-App auswählen

• Tippen in der Bearbeitungsansicht einfach auf ein oder mehrere Wörter → Diese dann verpixelt werden

• Zum Schluss oben rechts auf SAVE → Und das bearbeitete Bild landet wieder in der Fotos-App oder in der Dateien-App

Minimalistisch, praktisch und ohne versteckte Kosten

Das Schöne daran ist, dass alles direkt auf dem Gerät passiert, ohne Server und ohne Werbung. Ich habe ein schlichtes Design erstellt, ein kleines Icon für den Homescreen entworfen und eigene Symbole für die Buttons eingebunden. Damit habe ich genau das Werkzeug, das ich gesucht habe: Es ist schnell, unkompliziert und es gibt keine Abo-Fallen. Und manchmal ist die eigene Lösung eben die beste. Vielleicht ist mein Projekt ja auch etwas für dich. Probier es aus und hab viel Spaß!

Der Quellcode zum nachlesen

Hier binde ich euch die drei benötigten Quellcode-Dateien zum Rumstöbern an, falls ihr diese selbst hosten oder einfach nur einen Blick hineinwerfen wollt. 

index.html
script.js
style.css

Wer nun Lust auf WebApps bekommen hat, kann sich gerne meine anderen WebApp-Projekte, wie tempDOT oder fahrINFO, ansehen.

puxelTXT App Icon


Ich bin ein „Ein-Personen-Betrieb“, arbeite hauptberuflich im Gesundheitswesen und betreibe diese Seite als Hobbyprojekt in meiner Freizeit. Wenn Ihnen meine Arbeit gefällt (die Beiträge, die Hintergrundbilder, mein allgemeines Auftreten … einfach alles), so dürfen Sie gerne in Erwägung ziehen, mir eine kleine Spende für zum Beispiel einen Café ☕️ per PayPal.com zukommen zu lassen! Ihre Beteiligung ist unglaublich wertvoll und trägt viel zur Unterstützung und Erhalt dieser werbefreien Seite bei!

Author Bild

André K. ist der Autor dieses Blogartikels.

Kommentare geschlossen.