
Anfang dieser Woche, in der Nacht vom 3. zum 4. November, hat Apple das erste große Punkt-Update seit der Veröffentlichung von iOS 26 Mitte September bereitgestellt. Mit iOS 26.1 wurden nicht nur mehr als 50 Fehler und Sicherheitslücken behoben, sondern auch einige neue Funktionen hinzugefügt. Im Folgenden stelle ich sechs davon vor. Gleichzeitig sind auch die HomePod-Software 26.1, watchOS 26.1, tvOS 26.1, visionOS 26.1 und macOS Tahoe 26.1 erschienen. Außerdem ermöglicht iPadOS 26.1 die Rückkehr des Slide-Over-Multitaskings.
Es gibt sechs beachtenswerte Neuerungen, die man ausprobieren sollte:
In meinem großen Artikel zu iOS 26 hatte ich bereits über 25 Neuerungen vorgestellt. Mit dem nächsten großen Punkt-Update auf 26.1 sind weitere Funktionen und Optionen dazugekommen, diese unbedingt ausprobiert werden wollen.

• Liquio Glass
Transparent oder eingefärbt? Je nach Wunsch und für eine bessere Lesbarkeit kann hier das Häkchen für oder gegen den Liquid-Glass-Look selbst gesetzt werden.
Einstellungen → Anzeige & Helligkeit → Liquid Glass
• Wecker-Schlummer Design
Um die Treffsicherheit im Halbschlaf zu verbessern, wurde das Design zum Schlummern bzw. Ausschalten des Weckers mit einem Schieberegler neu gestaltet. Wer das alte Design ohne Schieberegler bevorzugt, kann das Aussehen des Weckers über die Bedienungshilfen wieder ändern.
Einstellungen → Bedienungshilfen → Tippen → Einzeltippaktion bevorzugen „Aktivieren“
• Elemente mit Rahmen
Um Schaltflächen und Designelemente klar erkennbar darzustellen, gibt es jetzt die Funktion „Rahmen einblenden“.
Einstellungen → Bedienungshilfen → Anzeige & Textgröße → Rahmen einblenden

• Kamera-Geste auf Sperrbildschirm
Der Kamera-Schnellzugriff per links Wischgeste auf dem Sperrbildschirm lässt sich jetzt auf Wunsch deaktivieren.
Einstellungen → Kamera → Zum Öffnen der Kamera auf Sperrbildschirm streichen
• Sicherheit im Hintergrund
Schützt dein iPhone auch zwischen Software-Updates. Bei offiziellen Update-Problemen können diese vorübergehend so deaktiviert und später automatisch wieder aktiviert werden.
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Sicherheitsverbesserungen
• Apple Music
Der Musikplayer von Apple Music unterstützt jetzt endlich die Song-Fingergeste mit der man horizontal wischen kann. So wechselt man schneller per links/rechts Wischgeste zwischen den Songs in Alben und Playlisten. Das ganze funktioniert in der Wiedergabe-Toolbar sowie in der Cover-Ansicht.
Ich bin ein „Ein-Personen-Betrieb“, arbeite hauptberuflich im Gesundheitswesen und betreibe diese Seite als Hobbyprojekt in meiner Freizeit. Wenn Ihnen meine Arbeit gefällt (die Beiträge, die Hintergrundbilder, mein allgemeines Auftreten … einfach alles), so dürfen Sie gerne in Erwägung ziehen, mir eine kleine Spende für zum Beispiel einen Café ☕️ per PayPal.com zukommen zu lassen! Ihre Beteiligung ist unglaublich wertvoll und trägt viel zur Unterstützung und Erhalt dieser werbefreien Seite bei!
André K. ist der Autor dieses Blogartikels.
Unterstützen
… auf Flickr
… auf Instagram
… auf Mastodon
… auf Threads
… beim WhatsApp Kanal
… mit RSS