Da ich gesundheitlich etwas angeschlagen bin, habe ich die Gelegenheit genutzt, mich alten Projekten zu widmen – genauer gesagt, Projekten in der Apple Kurzbefehle-App. Dort schlummerten noch vier Kurzbefehle, die das Erfassen von Körpergewicht, Fieberwerten, Trinkmenge und Blutdruck erleichtern sollen. Mit etwas Feinschliff habe ich diese Kurzbefehle nun weiter optimiert und nutzbarer gemacht. Jeder Kurzbefehl ermöglicht die Eingabe des jeweiligen Wertes, der dann sowohl in einer Textdatei in Apples Dateien-App als auch direkt in der Apple Health-App gespeichert wird. Außerdem können die gespeicherten Werte jederzeit über die jeweiligen Kurzbefehle abgerufen werden – entweder aus der Textdatei oder direkt aus Apple Health.

Die in der Apple Dateien-App (AppStore-Link) protokollierten Werte aus der jeweiligen Textdatei sollen dabei einen schnellen Austausch ermöglichen, bspw. per iMessage oder E-Mail und da wir inzwischen ohnehin viele Gesundheitsdaten in der Apple Health-App (AppStore-Link) speichern, habe ich auch diese integriert. Die Kurzbefehle-App (AppStore-Link) mit dem dazugehörigen Kurzbefehl erfasst dabei mit „BodyTemp“ die Körpertemperatur, „BodyBP“ die beiden Blutdruckwerte, „BodyScale“ zeichnet das Körpergewicht auf und „BodyWater“ protokolliert die tägliche Trinkmenge – letztgenannter protokolliert die Werte allerdings nur in der Apple Health-App. Ein weiterer Pluspunkt ist: Man spart sich eventuell auch den Kauf- oder Abo-Preis beim Download einer App aus dem Apple-Kaufhaus, wenn man einen dieser Kurzbefehle verwendet und kann gleichzeitig erahnen, was mit der Kurzbefehle-App alles möglich ist.

Welche Apps müssen installiert sein?

• Kurzbefehle-App (AppStore-Link)
• Dateien-App (AppStore-Link)
• Health-App (AppStore-Link)

Bei Problemen mit der Installation von Kurzbefehlen kann diese Einstellung helfen!

Sollte es Probleme bei der Installation der Kurzbefehle geben, so muss man in der iPhone bzw. iPad App „Einstellungen“ unter dem Menüpunkt „Kurzbefehle“ den Schalter bei „Privat teilen“ aktivieren. Nun sollte der Download sowie die Installation reibungslos funktionieren.

• 💿 Datei-Download
• 🔗 iCloud-Link

Noch schneller ausführbar über den Home-Bildschirm des iPhones mit einem passenden App-Icon

Ich habe ein paar passende Icon-Grafiken für den schnelleren Zugriff auf die Kurzbefehle erstellt. Bei Interesse könnt ihr diese Icons natürlich gerne verwenden. Speichert die Icon-Grafik auf eurem iPhone oder iPad. Habt ihr bereits den passenden Kurzbefehl heruntergeladen, dann könnt ihr im folgenden Schaubild den Rest für die Kurzbefehl-App erfahren, um diesen schöner auf eurem Home-Bildschirm zu platzieren.

BodyTemp – Fieberwerte schnell erfassen

Kurzbefehl: BodyTemp Icon

Mit dem Kurzbefehl „BodyTemp“ kann die aktuell gemessene Körpertemperatur in °C einfach eingegeben, gespeichert und auf Wunsch abgerufen werden. Die Daten werden mit Zeitstempel sowohl in einer Textdatei als auch in der Apple Health-App gespeichert. Zusätzlich wird ein kleiner farbiger Indikator (🟢 oder 🔴) mit einem medizinischen Hinweis angezeigt.

BodyScale – Gewichtsdaten bequem speichern

Kurzbefehl: BodyScale Icon

Mit „BodyScale“ kann man schnell und einfach das aktuell gemessene Körpergewicht in kg mit Zeitstempel dokumentieren. Der Messwert wird mit diesem simplen Kurzbefehl sowohl in der Dateien-App als Textdatei sowie in Apple Health gespeichert und kann dort durch den eben benannten auch wieder abgerufen werden.

BodyBP – Blutdruckwerte im Blick behalten

Kurzbefehl: BodyBP Icon

Mit „BodyBP“ (Blood Pressure, auch RR↑ gennant, nach dem Arzt Riva-Rocci) können die beiden Blutdruckwerte systolisch (SYS) und diastolisch (DIA) in mmHg erfasst werden. Diese werden nicht nur in Apple Health, sondern auch in einer Textdatei in der Dateien-App für den schnellen Zugriff und eventuellen E-Mail-Versand an den Hausarzt gespeichert. Auch hier wird zusätzlich ein kleiner farbiger Indikator (🟢 oder 🔴) mit einem medizinischen Hinweis angezeigt.

BodyWater – Tägliche Trinkmenge im überwachen

Kurzbefehl: BodyWater Icon

„BodyWater“ hilft, die tägliche Flüssigkeitsaufnahme zu protokollieren. Im Gegensatz zu den anderen Kurzbefehlen werden diese Daten ausschließlich in der Apple Health-App gespeichert. Dieser Kurzbefehl trägt die aus einer Liste auswählbaren Trinkmengen als Wassermenge in Apple Health ein und gibt die getrunkene Menge in ml für den aktuellen Tag aus. Quasi ein simpler Wasser-Tracker der auch deine  WATCH Unterstützt.

Beispiel Screenshot für den Kurzbefehl BodyBP


Ich bin ein „Ein-Personen-Betrieb“, arbeite hauptberuflich im Gesundheitswesen und betreibe diese Seite als Hobbyprojekt in meiner Freizeit. Wenn Ihnen meine Arbeit gefällt (die Beiträge, die Hintergrundbilder, mein allgemeines Auftreten … einfach alles), so dürfen Sie gerne in Erwägung ziehen, mir eine kleine Spende für zum Beispiel einen Café ☕️ per PayPal.com zukommen zu lassen! Ihre Beteiligung ist unglaublich wertvoll und trägt viel zur Unterstützung und Erhalt dieser werbefreien Seite bei!

Kommentare geschlossen.