
Mit einem kleinen Augenzwinkern erinnert mein neuestes Spiel „SuperBall Touch“ an das legendäre Minispiel aus dem Frühstücksfernsehen eines deutschen Privatsenders – nur moderner, flotter und jederzeit als WebApp installierbar. „SuperBall Touch“ ist ein kompaktes Reaktionsspiel, bei dem du einen Ball über ein blau leuchtendes Gitter horizontal manövrierst, während man immer schneller fallende Kugeln ausweichen muss. Die Regeln sind simpel, der Druck steigt rasant – und genau darin liegt der Reiz.

Mit nur 19 KB Code, 4.719 Zeichen im Skript und insgesamt 1.094 KB inklusive aller Grafiken bleibt das Spiel bewusst schlank und schnell. Gestaltung, Spielkugeln und Grid stammen vollständig aus meiner Feder. Weitere Informationen bekommt ihr auf der FAQ-Seite zum Spiel. Wer Interesse hat, darf sich gerne den kompletten Quellcode auf GitHub anschauen.
So installiert man das Spiel als (Web-)App auf einem iPhone.
Das Spiel wird bspw. auf einem iPhone oder iPad über den Safari-Browser und das Teilen-Symbol in der Toolbar (das Viereck mit dem Pfeil nach oben) installiert.
• Tippe im Teilen-Menü auf „Zum Home-Bildschirm“.
• Aktiviere den Schalter bei „Als Web-App öffnen“.
• Zum Installieren klicke oben rechts auf „Hinzufügen“.
Hinweis: Wenn du das Spiel als WebApp auf deinem Smartphone oder Tablet installiert hast, kannst du es auch ohne Internetverbindung spielen. Das Hinzufügen bzw. Installieren dieser WebApp kann je nach verwendetem Internet-Browser oder mobilen Endgerät abweichen.
Klick mich!
Ich bin ein „Ein-Personen-Betrieb“, arbeite hauptberuflich im Gesundheitswesen und betreibe diese Seite als Hobbyprojekt in meiner Freizeit. Wenn Ihnen meine Arbeit gefällt (die Beiträge, die Hintergrundbilder, mein allgemeines Auftreten … einfach alles), so dürfen Sie gerne in Erwägung ziehen, mir eine kleine Spende für zum Beispiel einen Café ☕️ per PayPal.com zukommen zu lassen! Ihre Beteiligung ist unglaublich wertvoll und trägt viel zur Unterstützung und Erhalt dieser werbefreien Seite bei!
André K. ist der Autor dieses Blogartikels.

Unterstützen
… auf Flickr
… auf Instagram
… auf Mastodon
… auf Threads
… beim WhatsApp Kanal
… mit RSS