Titelbild - App Picks

Die Kategorie App Picks ist meine kleine Wundertüte an App Geheimtipps, ob fürs iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV oder dem Mac. Der App Store von Apple und seine Nischen, es gibt dort draußen schon wirklich viele besondere Applikationen und diese oft unbekannten, sind in meinen Augen auch häufig 5-Sterne-Apps. So stelle ich hier ab und zu besondere und seltene Perlen aus dem App Store vor, die manchmal komplett kostenlos sind, auch mal ein wenig kosten können und fast immer ohne In-App-Käufe auskommen und wenn, dann meistens für ein Trinkgeld. Diese kleinen Helfer-Applikationen sind oft Hobby- oder Open-Source-Projekte von Ein-Personen-Entwicklerteams. Auch wenn euch auf die Schnelle kein Einsatzzweck einfallen mag, empfehle ich euch den Testlauf der aufgeführten Apps wärmstens, denn irgendwann kommt der Tag, an dem einer der Apps auch auf euren Geräten glänzen wird. Lasst euch beeindrucken.

Weiterlesen »
Titelbild: Anstehende Geburtstage per Scriptable-Widget

Manchmal ist mein Körper auch nur Transportmittel meiner Gedanken und so hab ich mal wieder einen wichtigen Geburtstag verpasst. Natürlich bietet Apple seine Kalender Werksapplikation sowie Drittanbieter-Apps wie beispielsweise Fantastical diese Erinnerungsfunktion an, aber auch diese habe ich übersehen. Das Problem ist hier, dass diese Erinnerungen per Push Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm tagsüber angezeigt werden und wenn man mehrere Mitteilungen auf seinen Sperrbildschirm hat, dann übersieht man auch diese mal schnell. Und hier kommt ein JavaScript-Code für die Scriptable-App ins Spiel. Diese App ermöglicht es jedem iPhone- und iPad-Benutzer, seinen eigenen Sperrbildschirm oder – wie in diesem Fall – seinen eigenen Home-Bildschirm individuell zu gestalten. Einige Beispiele für die Scriptable-App sind hier auf anb030.de schon vertreten! Wer ein gut gepflegtes iPhone Telefonbuch mit Geburtstagsdaten sein eigen nennt, der darf dann natürlich gerne weiterlesen.

Weiterlesen »
Passwortschutz für die Fotos-App 

Mit einem kleinen Trick lassen sich Applikationen wie die Fotos-App von Apple mit einem Passwortschutz versehen. So könnt Ihr die vertraulichen Bilder des letzten Ausflugs vor gierigen Blicken schützen.☻ Natürlich klappt dieser Tipp mit jeder App, die auf euren iPhone oder iPad installiert ist. Nun fragt Ihr euch bestimmt, wie das Ganze funktionieren soll? Ich verrate euch gerne den kleinen Trick! Alles, was dazu benötigt wird, bietet Apple selbst an, und zwar in Form der Kurzbefehle-App.

Weiterlesen »
Titelbild: Sonnenzeit mit lokalen GEO-Daten

Apple hatte die Widget-Funktion 2020 mit iOS 14 freigegeben und brachte das feature ein Jahr später mit iPadOS15 auch für das iPad heraus. Mit dem nun neusten Update auf iOS 16 für das iPhone führte der Konzern aus Cupertino die Sperrbildschirm-Widgets ein. Diese sogenannten (auf Englisch: Lockscreen) Widgets sind aktuell der angesagteste scheiß. Wurden am Anfang nur die nativen Apple-Apps unterstützt, ziehen mittlerweile immer mehr Entwickler nach und bringen eigene App-Widgets aufs iPhone. Aber das sollte euch ja schon bekannt sein.

Wer jedoch ein wenig coden kann, kann sich sein eigenes Widget nach Belieben zusammenstellen. Alles was man dafür braucht, ist die App namens „Scriptable“. Die App ist kostenlos, unterstützt Java Script und hat eine gute Integration mit Siri‘s Kurzbefehle. „Scriptable“ bietet zwar In-App-Käufe an, dahinter sind aber keine wichtigen Funktionen gesperrt. Lediglich eine kleine Spende für die Entwickler.

Weiterlesen »
Titelbild - App Picks

Die Kategorie App Picks ist meine kleine Wundertüte an App Geheimtipps, ob fürs iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV oder dem Mac. Der App Store von Apple und seine Nischen, es gibt dort draußen schon wirklich viele besondere Applikationen und diese oft unbekannten, sind in meinen Augen auch häufig 5-Sterne-Apps. So stelle ich hier ab und zu besondere und seltene Perlen aus dem App Store vor, die manchmal komplett kostenlos sind, auch mal ein wenig kosten können und fast immer ohne In-App-Käufe auskommen und wenn, dann meistens für ein Trinkgeld. Diese kleinen Helfer-Applikationen sind oft Hobby- oder Open-Source-Projekte von Ein-Personen-Entwicklerteams. Auch wenn euch auf die Schnelle kein Einsatzzweck einfallen mag, empfehle ich euch den Testlauf der aufgeführten Apps wärmstens, denn irgendwann kommt der Tag, an dem einer der Apps auch auf euren Geräten glänzen wird. Lasst euch beeindrucken.

Weiterlesen »
Titelbild - App Picks

Die Kategorie App Picks ist meine kleine Wundertüte an App Geheimtipps, ob fürs iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV oder dem Mac. Der App Store von Apple und seine Nischen, es gibt dort draußen schon wirklich viele besondere Applikationen und diese oft unbekannten, sind in meinen Augen auch häufig 5-Sterne-Apps. So stelle ich hier ab und zu besondere und seltene Perlen aus dem App Store vor, die manchmal komplett kostenlos sind, auch mal ein wenig kosten können und fast immer ohne In-App-Käufe auskommen und wenn, dann meistens für ein Trinkgeld. Diese kleinen Helfer-Applikationen sind oft Hobby- oder Open-Source-Projekte von Ein-Personen-Entwicklerteams. Auch wenn euch auf die Schnelle kein Einsatzzweck einfallen mag, empfehle ich euch den Testlauf der aufgeführten Apps wärmstens, denn irgendwann kommt der Tag, an dem einer der Apps auch auf euren Geräten glänzen wird. Lasst euch beeindrucken.

Weiterlesen »
Titelbild - App Picks

Die Kategorie App Picks ist meine kleine Wundertüte an App Geheimtipps, ob fürs iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV oder dem Mac. Der App Store von Apple und seine Nischen, es gibt dort draußen schon wirklich viele besondere Applikationen und diese oft unbekannten, sind in meinen Augen auch häufig 5-Sterne-Apps. So stelle ich hier ab und zu besondere und seltene Perlen aus dem App Store vor, die manchmal komplett kostenlos sind, auch mal ein wenig kosten können und fast immer ohne In-App-Käufe auskommen und wenn, dann meistens für ein Trinkgeld. Diese kleinen Helfer-Applikationen sind oft Hobby- oder Open-Source-Projekte von Ein-Personen-Entwicklerteams. Auch wenn euch auf die Schnelle kein Einsatzzweck einfallen mag, empfehle ich euch den Testlauf der aufgeführten Apps wärmstens, denn irgendwann kommt der Tag, an dem einer der Apps auch auf euren Geräten glänzen wird. Lasst euch beeindrucken.

Weiterlesen »
Titelbild: WebApp Alternativen zum AppStore

Gibt es Alternativen zu Apps aus Apples, Googles und Microsofts AppStore? Die Antwort ist hier natürlich „JA“! Habt ihr kurz Zeit für einen Abstecher ins Web? Ja? Dann solltet ihr nun weiterlesen! Im Web gibt es viele tolle Perlen wie zum Beispiel Puzzle-Spiele, die auf Basis einer Webanwendung programmiert wurden. Diese sogenannten WebApps sind im großen und ganzen eine normale Internetseite, die vom Nutzern angesurft wird. Kennt man dort die richtigen Adressen, so gibt es teilweise richtig gute Alternativ Angebote wie zum Beispiel von Twitter, aber auch interessante Netzfundstücke die ausprobiert werden wollen. So könnt ihr beispielsweise auf euren Smartphone-Display Spiele zocken ohne diese installieren zu müssen und was man noch sagen muss, manche der kleinen Online-Spiele und Anwendungen sind gar nicht so schlecht. Was ihr aber bei Web-Apps bedenken müsst, es muss immer eine Internetverbindung vorhanden sein. Meine kleine Auflistung von Fundstücken erfolgt wie immer weiter unten.

Weiterlesen »
Titelbild - App Picks

Die Kategorie App Picks ist meine kleine Wundertüte an App Geheimtipps, ob fürs iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV oder dem Mac. Der App Store von Apple und seine Nischen, es gibt dort draußen schon wirklich viele besondere Applikationen und diese oft unbekannten, sind in meinen Augen auch häufig 5-Sterne-Apps. So stelle ich hier ab und zu besondere und seltene Perlen aus dem App Store vor, die manchmal komplett kostenlos sind, auch mal ein wenig kosten können und fast immer ohne In-App-Käufe auskommen und wenn, dann meistens für ein Trinkgeld. Diese kleinen Helfer-Applikationen sind oft Hobby- oder Open-Source-Projekte von Ein-Personen-Entwicklerteams. Auch wenn euch auf die Schnelle kein Einsatzzweck einfallen mag, empfehle ich euch den Testlauf der aufgeführten Apps wärmstens, denn irgendwann kommt der Tag, an dem einer der Apps auch auf euren Geräten glänzen wird. Lasst euch beeindrucken.

Weiterlesen »
Titelbild - App Picks

Die Kategorie App Picks ist meine kleine Wundertüte an App Geheimtipps, ob fürs iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV oder dem Mac. Der App Store von Apple und seine Nischen, es gibt dort draußen schon wirklich viele besondere Applikationen und diese oft unbekannten, sind in meinen Augen auch häufig 5-Sterne-Apps. So stelle ich hier ab und zu besondere und seltene Perlen aus dem App Store vor, die manchmal komplett kostenlos sind, auch mal ein wenig kosten können und fast immer ohne In-App-Käufe auskommen und wenn, dann meistens für ein Trinkgeld. Diese kleinen Helfer-Applikationen sind oft Hobby- oder Open-Source-Projekte von Ein-Personen-Entwicklerteams. Auch wenn euch auf die Schnelle kein Einsatzzweck einfallen mag, empfehle ich euch den Testlauf der aufgeführten Apps wärmstens, denn irgendwann kommt der Tag, an dem einer der Apps auch auf euren Geräten glänzen wird. Lasst euch beeindrucken.

Weiterlesen »
Titelbild: Post & DHL App jetzt auch mit Briefankündigung

Briefe sind die analoge Form von E-Mails. Mittlerweile weiß man, wenn man einen Brief bekommt, ist es Werbung oder etwas amtliches. Die guten Nachrichten kommen heutzutage daher meistens per E-Mail und die schlechteren Sachen in Postform, so das diese als formell zugestellt gelten und abheftbar sind. Eine überraschungsarme Welt. ☻ Und hier kommt das neue Feature der Post & DHL App ins Spiel. Denn diese kann mittlerweile auch die Briefankündigung und das sogar mit Push-Benachrichtigungen. So seht Ihr schon 1 bis 3 Werktage vorher, dass bald ein Brief bei euch im Briefkasten landet. Eine tolle Funktion, um z. B. dummen Kommentaren aus dem Weg zu gehen, warum es keine Antwort auf den nicht zugestellten Einladungsbrief gab oder einfach nur der lang ersehnte Brief von der Steuererklärung ankommt. Damit das alles funktioniert, müsst ihr zunächst die App Downloaden und einrichten sowie drei kleine Einstellungen beachten und die entsprechenden Ankündigungsfunktionen freischalten. Mehr dazu dann weiter unten.

Weiterlesen »
Titelbild: So erstellt Ihr eigene Klingeltöne direkt auf dem iPhone!

Wenn dir das Angebot an verfügbaren Signal- und Klingeltönen auf dem iPhone oder iPad nicht ausreicht, dann gibt es eigentlich nur zwei Lösungen. Die erste benötigt einen Computer und in der zweiten genügt dein iPhone. Zugegeben, bei der Konkurrenz von Googles Betriebssystem geht das alles ein wenig simpler. Warum es Apple dem Kunden so schwer macht, ist mir bis heute auch unklar. In diesem Artikel zeige ich euch den Weg ohne Computer, denn das ganze funktioniert relativ einfach mit der hauseigenen kostenlosen App „GarageBand” von Apple. Mit dieser App können nicht nur Jam-Sessions mit mehreren Nutzern gespielt und Songs mit intelligenten und weniger intelligenten Instrumenten aufgenommen werden, Apples Musik-Sampler lässt sich auch hervorragend zur Erstellung persönlicher Klingeltöne einsetzen.

Weiterlesen »
Titelbild: Netatmo Comfort

Wenn Ihr auch stolzer Besitzer einer in Apples HomeKit integrierten Wetterstation namens Netatmo seid, dann dürfte die klitzekleine Drittanbieter-Applikation fürs iPhone und der Apple Watch „Netatmo Comfort“ höchstwahrscheinlich interessant für euch sein. Die von Philipp Riske entwickelte Applikation zeigt eine minimalistische und schnelle Übersicht der aktuellen Netatmo-Messwerte und hält zusätzlich umfangreiche Verlaufsdaten bereit.

Weiterlesen »
Titelbild: PodCruncher

Freunde von Video- und Audiopodcasts wie ich, dürfen gerne mal einen Blick auf meine App Empfehlung „PodCruncher“ werfen.

Wer gerne Podcasts hört, sollte sich PodCruncher definitiv einmal genauer ansehen. Die App bietet alles, was der Podcast-Konsument benötigt, Die Anwendung hat zwar einen simplen Aufbau, bietet dafür aber ein strukturiertes und nicht überladenes Layout. Aus dem kompletten iTunes-Katalog lassen sich weit über 500.000 Podcasts manuell oder über eine Kategorien-Suche hinzufügen. Eine Sortierung nach verschiedenen Kriterien in Listen wie zum Beispiel „Zuletzt hinzugefügt“ ist ebenfalls möglich.

Weiterlesen »
Titelbild

Ich mag ja Mobil-Applikationen fürs iPhone, iPad, AppleTV oder der AppleWatch die als Premium Apps aus dem App Store geladen werden können. Warum? Weil ich den einmal Kauf einfach favorisiere. Okay, ist das erste Level oder die ersten 10 Minuten frei zum spielen und der Rest dann per InAPP-Kauf zur Freischaltung verfügbar, ist dies auch in meinem Sinne. Allein schon deshalb, um zu sehen ob der Spiele-Titel zu einen passt. Aber was ich garnicht mag, sind Schlumpfbeeren InAPP-Käufe oder Werbung, diese Art von Freemium-Titeln kann ich überhaupt nichts abgewinnen. Wie gesagt, ich mag Premium-Titel die auch gerne eine kurzweiligen Spiele Spaß inne haben für den Kurzurlaub auf Klo oder beim Warten auf den Kinderarzt im Wartezimmer. Ich glaube das ihr versteht was ich meine, aber kommen wir nun zu meinen neun Lieblings Spiele-Apps des Jahres 2021.

Weiterlesen »