Titelbild: App-Picks

Die Kategorie App Picks ist meine kleine Wundertüte an App Geheimtipps, ob fürs iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV oder dem Mac. Der App Store von Apple und seine Nischen, es gibt dort draußen schon wirklich viele besondere Applikationen und diese oft unbekannten, sind in meinen Augen auch häufig 5-Sterne-Apps. So stelle ich hier ab und zu besondere und seltene Perlen aus dem App Store vor, die manchmal komplett kostenlos sind, auch mal ein wenig kosten können und fast immer ohne In-App-Käufe auskommen und wenn, dann meistens für ein Trinkgeld. Diese kleinen Helfer-Applikationen sind oft Hobby- oder Open-Source-Projekte von Ein-Personen-Entwicklerteams. Auch wenn euch auf die Schnelle kein Einsatzzweck einfallen mag, empfehle ich euch den Testlauf der aufgeführten Apps wärmstens, denn irgendwann kommt der Tag, an dem einer der Apps auch auf euren Geräten glänzen wird. Lasst euch beeindrucken.

Diesmal mit drei Sammler & Produktivitäts-Apps für unterwegs. ☻

Kennzeichen Wiki

„Kennzeichen Wiki“ ist die ultimative App für Nummernschild-Fans und Sammler

Die App „KFZ Kennzeichen Wiki“ des deutschen Indie-Entwicklers Yannick Lung aus Langenfeld im Rheinland bietet seit letzten Dezember eine umfassende Möglichkeit zur Recherche von Kfz-Kennzeichen aus Deutschland, Polen, Frankreich, Lichtenstein Österreich und der Schweiz. Mit dem neuen Update auf Version 2.0 wurde nun auch die lang erwartete iPad-Unterstützung integriert und bleibt trotz alledem komplett kostenlos und werbefrei. Darüber hinaus bringt das Update zahlreiche neue Funktionen wie iCloud-Synchronisation für Favoriten und gesehene Kennzeichen, eine Regionsgrenzenanzeige, Gemeindelisten, Widgets, verbesserte Kartenfunktionen und eine komfortable Bedienung über Siri und Shortcuts. Die App zeigt zu jedem Kennzeichen Detailinformationen wie Ort oder Region, Bundesland, Einführungsjahr und Wappen in 3D – ergänzt durch eine interaktive Karte. So kann man gezielt suchen, stöbern oder gefundene Kennzeichen markieren und sammeln. Also ideal für alle, die sich unterwegs oder zu Hause über Kfz-Kennzeichen informieren möchten.

KFZ Kennzeichen Wiki besitzt eine deutsche und englische Benutzeroberfläche, ist für das iPhone sowie iPad ab iOS bzw. iPadOS 17 optimiert und verbraucht ungefähr 142 MB des Geräte Speicherplatzes. Sie besitzt einen Normal- sowie Dunkelmodus und kann wie bereits erwähnt kostenlos und werbefrei heruntergeladen werden.

______

PDFgear

Ohne Einschränkungen und kostenlos, „PDFgear“ bearbeitet leistungsstark eure PDFs

Die Anwendung „PDFgear“ ist eine beeindruckend vielseitige App zur Bearbeitung von PDF-Dokumenten – speziell entwickelt für den mobilen Einsatz auf iPhone und iPad. Entwickelt von der PDF GEAR TECH PTE. LTD. aus Singapur und China, vereint die App professionelle Funktionen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und ist dabei völlig kostenlos. Es gibt keine Registrierung, keine Wasserzeichen, keine Seitenbegrenzung und keine lästigen Upgrade-Aufforderungen. So lassen sich PDFs nicht nur anzeigen und ausdrucken, sondern auch umfassend bearbeiten: Text kann eingefügt, markiert und editiert werden. Außerdem können Notizen, Textfelder, Formulare, Bilder und sogar Hyperlinks direkt im Dokument platziert werden. Auch das Kommentieren durch Hervorheben, Unterstreichen oder das Zeichnen von Linien, Kreisen und Pfeilen ist möglich. Wer PDFs unterschreiben und/oder ausfüllen muss, kann dies per Tastatureingabe, Stift oder mit einem Bild der eigenen Unterschrift tun. Auch Stempel, Häkchen oder Kreuzchen können eingefügt werden – ideal zum Ausfüllen von Formularen und das ganze auch ohne Internetverbindung, also Offline.

Darüber hinaus bietet PDFgear viele Funktionen, die sonst nur in kostenpflichtigen Tools zu finden sind: das Hinzufügen von Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen, das Schwärzen sensibler Bereiche und sogar das Verschlüsseln von PDFs mit einem Passwort. Seiten können beliebig hinzugefügt, gelöscht oder umsortiert werden. Besonders hervorzuheben ist der integrierte PDF-Konverter, mit dem Dateien direkt vom iPhone oder iPad in Formate wie Word, Excel, JPEG oder PNG konvertiert werden können. Dank iCloud-Unterstützung können Dokumente geräteübergreifend gespeichert und verwaltet werden. Ob für Studium, Beruf oder Alltag – PDFgear für iOS ist eine der umfangreichsten und zugleich zugänglichsten PDF-Lösungen im App Store.

PDFgear besitzt eine deutsche Benutzeroberfläche sowie 10 weitere Sprachen, ist für iPhone und dem iPad ab iOS bzw. iPadOS 14 optimiert, verbraucht ungefähr 25 MB des Geräte Speicherplatzes und steht kostenlos zum Download bereit. Es gibt auch kostenfreie Versionen für Mac, Windows und Android.

______

„Birthdayify“ – Die clevere Geburtstags-Erinnerungs-App mit Wunschliste

Der Duisburger Entwickler Can Delil Bozkurt präsentiert mit Birthdayify eine praktische App, mit der du Geburtstage und Geschenkideen immer im Blick hast. Ob Familie, Freunde oder Kollegen – mit dieser App vergisst du keinen wichtigen Tag mehr. Sie erinnert dich automatisch per Push-Benachrichtigung an anstehende Geburtstage und ermöglicht es dir, Geschenkideen direkt bei der entsprechenden Person per Swipe-Geste zu speichern. So kannst du deine Liebsten mit Überraschungen erfreuen. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist die Verwaltung kinderleicht – Geburtstage können schnell in der App hinzugefügt und organisiert oder direkt aus einem gut gepflegten iPhone Adressbuch übernommen werden. Die App bietet zudem eine lustige Statistik als Balkendiagramm, in der du sehen kannst, in welchem Monat die meisten deiner Kontakte Geburtstag haben.

Birthdayify besitzt eine deutsche Benutzeroberfläche, ist für das iPhone ab iOS 17.2 optimiert, verbraucht ungefähr 2 MB des Geräte Speicherplatzes und steht für schlappe 0,00 Euro zum Download bereit. Wer es noch etwas einfacher und kleiner mag, kann einen Blick auf den ebenfalls kostenlosen „GeburtstagsChecker“ von Steffen Kemp werfen, diese App bietet zudem noch ein Widget.

Screenshots der drei Apps


Ich bin ein „Ein-Personen-Betrieb“, arbeite hauptberuflich im Gesundheitswesen und betreibe diese Seite als Hobbyprojekt in meiner Freizeit. Wenn Ihnen meine Arbeit gefällt (die Beiträge, die Hintergrundbilder, mein allgemeines Auftreten … einfach alles), so dürfen Sie gerne in Erwägung ziehen, mir eine kleine Spende für zum Beispiel einen Café ☕️ per PayPal.com zukommen zu lassen! Ihre Beteiligung ist unglaublich wertvoll und trägt viel zur Unterstützung und Erhalt dieser werbefreien Seite bei!

Author Bild

André K. ist der Autor dieses Blogartikels.

Kommentare geschlossen.