iOS Tipps 8 - Tracking Pixel in E-Mails.

Der böse Tracking-Pixel! Von dieser Art Angriff auf die Privatsphäre haben vermutlich die wenigsten von euch schon gehört. Kein Wunder, die Spam E-Mails enthalten in der Regel eine Archiv-Datei als Anhang wie zum Beispiel „setup.zip“ oder der gleichen und andere verweisen auf einen dubiosen Link auf Fake Webseiten. Bei letzteren sollen euch eure privaten Daten wie zum Beispiel von der Kreditkarte abgeluchst werden.

Hier kommt nun auch der Tracking-Pixel ins Spiel. Dieser geht nämlich weit über den bekannten „E-Mail-Gelesen-Status“ hinaus. Dieser ermittelt Serverseitig ganz exakt, wann und sogar wo eine verschickte Spam E-Mail geöffnet wurde. In der Folge lässt sich so ganz nebenbei auch ein Bewegungsprofil des Empfängers erstellen und die Bestätigung der Echtheit deiner Mail ist somit auch bestätigt. Dies verstößt natürlich gegen die Datenschutzverordnung.

Weiterlesen »