Titelbild: Zwei FRITZ!Box Router – links die ikonische 7490, rechts das moderne 5690 Pro Modell – stehen nebeneinander auf einem weißen Möbelstück. Beide Geräte zeigen das typische Farb-Design. Im Hintergrund ist an der Wand ein auffälliges anb030-Logo meines Blogs, das eine stilisierte Figur zeigt, die den Berliner Fernsehturm trägt.

Moderne Geräte wie Smartphones, Tablets und Router benötigen regelmäßige Updates, um neue Funktionen zu erhalten und vor allem die Sicherheit zu gewährleisten. AVM, der Hersteller der FRITZ!Box, veröffentlicht deshalb jährlich neue Versionen seines Betriebssystems FRITZ!OS und testet kleinere Updates vorab im „FRITZ!Labor“. Doch der Support für ältere Geräte endet nach etwa fünf Jahren. Ohne Sicherheitsupdates steigt das Risiko für Angriffe erheblich, da bekannte Schwachstellen nicht mehr geschlossen werden. Besonders gefährlich wird es bei Schnittstellen wie WLAN oder LTE. Wer also noch einen alten Router verwendet, setzt sich und sein Heimnetz unnötigen Gefahren aus.

Weiterlesen »

Header Bild! Ausleihen per App!

In vielen großen Städten und Metropolen der Welt gibt es immer mehr Möglichkeiten sich ein fahrbaren Untersatz zu mieten. Ob eScooter, Pedelec, Fahrrad, Auto oder Fahrdienste.

In Berlin werden zum Beispiel eScooter von Circ, Lime, Tier sowie VOi angeboten. Fahrräder und eBike‘s gibt es mitunter von Jump, Lime, Mobike, 0bike, LidlBike, NextBike. Elektro-Roller von Coup und Emmy. Autos von Flinkster, DriveNow und Car2Go. Es gibt hier aber auch den BerlKönig und Uber, die ihre Taxi-ähnlichen Fahr-Services anbieten. Weiterlesen »