Irgendwie sind meine Gedanken vor ein paar Tagen abgeschweift! Eigentlich ist das kein Artikel wert, aber so entstanden mal wieder ein paar Hintergrundbilder. Ich hatte mich gefragt, wie ich zum iPhone gekommen bin und was meine ersten heruntergeladenen Apps waren. Ein schneller Blick in die „Einkaufsstatistik (#HT204088)“ füllt Erinnerungslücken, die ersten fünf Apps aus dem iTunes-Kaufhaus auf meinen Home-Bildschirm waren „Apple Books“, „ntv Nachrichten“, „Touch Hockey“, „SoundCloud“ und „Opera Mini“. Nun schlage ich aber mal die Brücke von vollgesabbert zu Wassertropfen und den Hintergrundbildern. ☻ Mein Einstieg in die iPhone Welt hatte im Mai 2011 mit einem Modell der 4. Generation begonnen. Eigentlich auch nur, weil mein Kind das bis dato aktuelle Mobiltelefon namens „Nokia N86“ so stark vollgesabbert hatte, dass es danach defekt war. Nach den etwas mehr als 11 Jahre alten Vorfall passierte es mal wieder, meine Synapsen konstruierten aus den Erinnerungen sofort Ideen für neue Smartphone Hintergründe.
Weiterlesen »Einer jener Hobbys für den Ausgleich meiner Tätigkeit im Klinikalltag ist das Fotografieren. Aber auch das Streuseln von Bits für ein paar Code-Zeilen, dieser Blog hier oder das erstellen von Grafiken wie Logos, Flyern und Hintergrundbildern. Letzteres hängt diesmal mit der Fotografie zusammen und so ist dieser Blog Beitrag entstanden. Die Geschichte dahingehend ist schnell erzählt.
Weiterlesen »Im heutigen Artikel präsentiere ich Euch die Serie „Colorfully and Broken“, eine teils bunte Mischung aus sechs abstrakten und minimalistischen Hintergrundbildern für das geliebte Smartphone in Euren Händen. Entstanden sind diese extravaganten Farbverläufe sowie minimalistischen Hintergrundbilder während meiner Corona-Infektion.
Weiterlesen »Die Individualität ist für die meisten Apple Watch Träger und Trägerinnen ein Muss, ob es stylishe Armbänder aus Stahl, Aluminium beziehungsweise Stoff sind oder außergewöhnliche Zifferblätter, die für das besondere Etwas am Handgelenk sorgen. Und genau hier lag und liegt mein Ansporn, ein etwas anderes Zifferblatt zu kreieren. Leider lässt die Firma aus Cupertino dem Nutzer hier sehr wenig Spielraum und so bleibt einem zur Zeit nur das Experimentieren mit Grafik-Anwendungen wie in meinem Fall mit der iPad App GoDaddy Studio.
Weiterlesen »Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen. Da wünsche ich euch in erster Linie frisch durchgelüftete Axeln und damit auch euer Smartphone einen neuen sommerlichen Look bekommt, könnt ihr hier meine neusten Hintergrundbilder mit dem Titel PridSkys herunterladen. Inspiriert hat mich hier natürlich der Inklusionsgedanke, indem ich die Farben der Transgender Pride Flagge aufgegriffen habe, aber irgendwie auch das weit entfernte in Form eines Sternenhimmels. Seht diese Wallpaper nicht als Herausforderung, sondern ehr als atemberaubenden Design Hintergrund mit einem kleinen Klecks Farbe für eure Gedanken. Das Leben ist schon schwer genug.
Weiterlesen »Palim-Palim, endlich neue Wallpaper für eure Smartphones! Was ist 18 x 18 Piktogramme? Ich sag es euch, 36 erst & zweit Liga Vereins-Logos der kommenden Saison 2022/2023 des deutschen Ober- und Unterhauses! Die zehn neuen Hintergründe für iPhones mit FaceID – aber natürlich auch für Android Smartphones mit Notch – sind in Anlehnung an meine letzten „SF Symbols Wallpaper“ entstanden, diese so als Grundlage für diese Design Hintergründe dienten. Die Hintergrundbilder für das iPhone sind so konzipiert, dass diese auf Geräten mit Face ID wie zum Beispiel dem iPhone 11 pro MAX perfekt zur besseren Lesbarkeit der Informationen in der Status Bar sowie zur Notch passen. So habt ihr nun die aktuellen Saison Vereins-Logos der 1. und 2. Bundesliga als helles sowie dunkles und Grün, Rot, Blaues Design direkt auf euren Bildschirm.
Weiterlesen »Vor einiger Zeit konnte ich das „Lumen Pocket LED-Dauerlicht“ von Rollei bei einem Bekannten während einer Urbex-Fototour ausprobieren und war schwer begeistert, so dass ich es mir ebenfalls zugelegt habe und damit euch nun dieses Gadget ebenfalls wärmstens ans Herz legen möchte. Diese besondere Lichtquelle im hochwertigen Aluminium-Gehäuse mit seinen 180 Bi-Color LEDs für Kalt- und Warmweiß bietet viele kreative Möglichkeiten für Foto- und insbesondere Videografen. Im Lieferumfang ist auch ein Anklipp-Diffusor enthalten, der für weiches Licht sorgt. Der kleine Licht-Kraftprotz ist aber auch ideal nutzbar fürs Camping oder einfach nur als Arbeitsleuchte. Das auf den lateinischen Namen „Lumen“ hörende LED-Licht ist jetzt nicht mehr ganz so neu, aber die im Juni 2019 vorgestellte robuste Rollei Leuchte ist heutzutage immer noch ein Highlight.
Weiterlesen »