
Die Netatmo Wetterstation gehört mittlerweile zu den Klassikern im SmartHome Bereich und war eines der ersten Geräte für Apples Smartes Ökosystem sowie auch in meinem persönlichen smarten Setup. Die Basisausstattung besteht dabei aus einem Außenmodul, das die klassischen Wetterdaten wie Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit misst, und einem Basis-Innenmodul, das als Raumklimasensor dient. Das sogenannte Basis-Modul misst im Innenraum die CO₂ Kohlenstoffdioxid also Luftqualität, Luftdruck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den Lärmpegel. Die Basisstation dient dabei als Hub für die ggf. weiteren im Wohnbereich vorhandenen und somit verteilten Netatmo Zusatzmodule und kann so bspw. per Push-Benachrichtigung aufs iPhone an das Lüften einzelner Räume erinnern oder auf ungewöhnliche Schwankungen hinweisen.
Weiterlesen »